Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 69 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Suche Ergebnisse für: Hoh
Sortiere Links nach: Titel (A\D)Datum (A\D)Bewertung (A\D)Beliebtheit (A\D) Seiten sind aktuell sortiert nach: Bewertung (erst schlechtbewertete)
Lothar de Maizière bei Wikipedia  Beschreibung: Lothar de Maizière (* 2. März 1940 in Nordhausen) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Am 18. November 1989 trat er als stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates und als Minister für Kirchenfragen der DDR in die von Hans Modrow geführte DDR-Regierung ein.
Nach der ersten freien Volkskammerwahl 1990 wurde er am 12. April 1990 zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt, gleichzeitig wurde auch sein Kabinett bestätigt. Von August 1990 an war er zusätzlich auch Außenminister der DDR. Er selbst war weitgehend unbekannt, als er für die Volkskammerwahl 1990 als Spitzenkandidat der Allianz für Deutschland kandidierte. Der hohe Wahlsieg war eher auf die Erwartungen der DDR-Bevölkerung an die deutsche Wiedervereinigung und die D-Mark zurückzuführen, wofür die Ost-CDU eintrat, und ebenfalls auf die Popularität von Bundeskanzler Helmut Kohl, der de Maizières Wahlkampf unterstützte.
Am Tag der Wiedervereinigung – dem 3. Oktober 1990 – wurde de Maizière zum Bundesminister für besondere Aufgaben in der von Bundeskanzler Helmut Kohl geführten Bundesregierung ernannt. Von diesem Amt trat er schon am 17. Dezember 1990 wegen Veröffentlichungen über seine angebliche Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR (Stasi) zurück. Eingetragen am: 29.04.2008 Hits: 1027 Seite bewerten Kategorie: Persönlichkeiten im Osten: Politiker
Versuche die Suche "Hoh" in anderen Suchmaschinen Alta Vista - HotBot - Infoseek - Deja News - Lycos - Yahoo LinuxStart - 1stLinuxSearch - Google - LinuxLinks - Freshmeat - JustLinux |
|
|  |
|