Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Osten Shopping @ Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 90 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Urlaubs - Werbung
|
|
Ost Nachrichten News
|
|
Ost Nachrichten Videos
|
|
Geschenk - Tipp
|
|
Haupt - Menü @ Osten Online
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender rund um's Thema Osten bei Ost-Nachrichten.de
|
|
Sprachen-Interface
|
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Seiten - Infos
|
|
Freie PresseMitteilungen
|
|
Partei News & Partei Infos
|
|
Seiten- & Surf-Tips
|
|
Tipps für WebMaster
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Zum Rassismus im Kleingarten:
Halle (ots) - In Wittenberg lehnt ein Kleingartenverein die Aufnahme von Migranten ab.
Die Landes-Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck verurteilte die Entscheidung scharf: "Niemand darf wegen seiner Herkunft ausgeschlossen werden", sagte die Staatssekretärin im Sozialministerium der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe).
"Das verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz und ge ...
|
Zur Stationierung von Nato-Truppen im Polen und im Baltikum:
Cottbus (ots) - Die Nato rüstet im Osten auf.
Vier Bataillone will das Bündnis demnächst dauerhaft in Polen und den baltischen Staaten stationieren.
Sie verstößt damit gegen die Nato-Russland-Grundakte aus dem Jahr 1997, in der festgeschrieben ist, dass auf dem Territorium der ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten keine Nato-Truppen dauerhaft stationiert werden.
Die ...
|
Zum Beschäftigungsaufbau in den größten deutschen Städten:
Düsseldorf (ots) - Frauen haben in den vergangenen zehn Jahren in fast allen größten deutschen Städten stärker vom Beschäftigungsaufbau profitiert als Männer.
Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt.
Der Studie zufolge nahm die sozialversic ...
|
F-PM.de: (Mynewsdesk) Erfurt, 14. Juni 2016 ? Ein Theater, echte Gründerinnen und Gründer sowie 21 Stories. Das war der 13. Thüringer Elevator Pitch im Rahmen der Investor Days Thüringen im Erfurter Theater. Jeweils in nur drei Minuten mussten die "Pitcher" das Geschäftsmodell erklären, sich von der Konkurrenz abheben und damit potentielle Investoren überzeugen. Unter dem etablierten Slogan "Idee sucht Kapital - Idee sucht Know-how" präsentierten am Dienstagabend 21 Jungunternehmer ihre Konzept ...
|
Zu Stuttgart 21:
Ravensburg (ots) - Es ist nicht mehr die Frage, ob Stuttgart 21 gebaut wird.
Die Frage haben die Baden-Württemberger im November 2011 per Volksabstimmung beantwortet. Eine Mehrheit hat einen Ausstieg abgelehnt.
Dieses Votum gilt - unabhängig von der Frage, ob ein tiefergelegter Hauptbahnhof tatsächlich der Weisheit letzter Schluss ist. Das wissen die meisten von denen, die einst zu Zehntausenden gegen S21 demonstriert haben ...
|
Hilmar Steffen zur Neonazi-Szene in Sachsen-Anhalt:
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt wandelt sich die Neonazi-Szene. Sie tritt unauffälliger und jugendaffiner auf. "Der klassische Neonazi mit Bomberjacke und Springerstiefeln hat ausgedient", sagte Hilmar Steffen, zuständiger Referatsleiter beim Landes-Verfassungsschutz, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe).
Rechtsextremisten seien häufig nicht mehr als solche zu erkennen. Das ...
|
Reinhard Zweigler zum Merkel-Besuch in China:
Regensburg (ots) - Auf der Expo 2000 in Hannover stellte die Volksrepublik China in einem futuristischen Pavillon ihren Traum vor: Zwei chinesische Taikonauten hissen die rote Flagge auf dem Mond.
So das Modell in einem streng gesicherten, abgedunkelten Saal. Für viele Europäer mutet die seltsame Mischung aus kommunistischer zentraler Führung, Wirtschaftsplänen sowie expandierender Marktwirtschaft des Reiches ...
|
F-PM.de: Drei kleine Worte machen den Unterschied
Gegründet 1993 waren die Produkte des amerikanischen Reisegepäck-Spezialisten Briggs & Riley lange Jahre nur auf dem amerikanischen Markt erhältlich. Seit das Unternehmen 2006 eine weltweite Expansionsstrategie beschloss, ist das begehrte Spezial-Reisegepäck inzwischen in über 20 Ländern erhältlich, ein Ende ist nicht in Sicht. Warum das US-Unternehmen so erfolgreich ist in einem Markt, der häufig von einigen großen Marken dominiert wird, ...
|
Heike Hänsel zur Lateinamerikapolitik der Bundesregierung:
Berlin (ots) - Die Bundestagsabgeordnete der Linkspartei, Heike Hänsel, wirft der Bundesregierung wegen ihrer Lateinamerikapolitik eine "Doppelmoral" vor.
"Während tausende Vertriebene durch Bergbauprojekte mit deutscher Beteiligung in Kolumbien offenbar hingenommen werden, zeigt man sich besorgt über Erdölprojekte im mitte-links-regierten Ecuador", schreibt Hänsel in einem Gastbeitrag für die in ...
|
|  |
|